| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 H.Brill | Hallo, liebe XProfaner. Volkmar und ich, als Ideengeber, hat mal eine Umfrage gestartet, welches Interesse noch an XProfan bzw. dessen Weiterentwicklung besteht. Da die Gesamtheit aller XProfan-Nutzer sich auf 3 Foren aufteilt, ist es schwierig, mal ein Gesamtbild der Interessierten zu bekommen. Es gibt ja auch User, die die anderen 2 Foren nicht kennen, bzw. sehr selten besuchen.
Deshalb ist hier ein Link zur Abstimmung :
<https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/195267-xprofan-umfrage/>
PS: Man muß sich aber bei Paules Forum kostenlos registrieren, um mit abstimmen zu können. Andernfalls sieht man den Button 'zur Abstimmung' nicht.
Würde mich freuen, wenn auch Leute von hier abstimmen würden. |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
- Seite 1 - |
|
 Erasmus.Herold | Interesse an der Weiterentwicklung von XProfan? Von mir auch riesig! Ich entwickle alle Windows Anwendungen mit XProfan. Weil es schnell, effektiv und einfach geht.
Gruß Erasmus |
|
|
| |
|
|
|
 H.Brill | Vor allem, weil es so schön einfach geht. Die Funktionalität ist ja auch alles im Interpreter bw. Runtime. Damit ist kein Suchen in externen Bibliotheken und Dokus erforderlich. Ich mache auch sehr viel damit.
Sachen zum Einbauen gibt es sicher auch noch einige. In den Foren werden ja immer wieder Vorschläge gepostet.
Ist sicher etwas schade, zumal (X)Profan in den 25 - 30 Jahren immer mehr gewachsen ist. Klar ist, daß RGH kaum Geld damit verdient. Dafür sind es mittlerweile zu wenige Nutzer.
Aber alleine der Sache wegen wäre es schön, wenn es noch weiter gehen würde. |
|
|
| |
|
|
|
 Georg Teles | Eben bei Paules Forum registriert Großes Interesse besteht !  |
|
|
| |
|
|
|
 Alibre | Ja, auch hier ist das Interesse sehr gross. Wir Programieren fast alles mit XProfan X4 weil es einfach und logisch ist und man schnell zu einem guten Resultat kommt. Vor allem lieben wir die Datenbankschnittstellen zu SQLite und ODBC! |
|
|
| |
|
|
|
 H.Brill | Schön, daß es noch ein paar Interessenten gibt. Daß man schnell zu einem guten Resultat kommt, spricht ja sehr dafür. Wenn man bedenkt, was man in anderen Sprachen machen muß, um überhaupt ein Fenster und eine Ausgabe zu bekommen. Das hat mich auch u. a. von Python etwas abgehalten. Auch die komische IDE mit der Eingabeaufforderung (>). Ist aber Geschmackssache. |
|
|
| |
|
|
|
 Walter | Noch schlimmer ist es, finde ich, im Handy-Bereich. Ich habe da schon einiges versucht - bin aber rasch zu PC und XProfan zurückgekehrt. Das geht einfach und schnell und kann viel! |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Seite 2 - |
|
|
 H.Brill | Walter (15.01.2023)
Noch schlimmer ist es, finde ich, im Handy-Bereich. Ich habe da schon einiges versucht - bin aber rasch zu PC und XProfan zurückgekehrt. Das geht einfach und schnell und kann viel!
Hast du das schon mal versucht : [...] 
Man muß sich zwar auch etwas einarbeiten, ist aber dann sehr brauchbar. Da habe ich mir schon ein paar Apps gemacht. Die Syntax ist mehr so VB-Like. Und ist auch kostenlos. Man muß sich eben das JAVA -SDK und das ANDROID-SDK installieren.
Ist jedenfalls besser, als das Infinity-Profan. Da hatte ich Geld sinnlos rausgeworfen, da der Autor einfach aufgehört hatte. |
|
|
| |
|
|
|
 p.specht | Naja, iF hat m.E. vor den hohen Sicherheitsanforderungen (kein Jailbreak möglich, anders ist etwas schnelles aber nicht realisierbar) kapituliert und ein paar Klagsdrohungen bekommen. Da würde uns auch die Lust vergehen...
Ich kann auch RGH verstehen, wenn ihm die Zeit für das neuerliche EInarbeiten fehlt. Elternbetreuung ist fast ein Vollzeitjob ...
Interessiert an einer Weiterentwicklung wäre ich allemal. Inzwischen gibt es Jens-Arne-sei-Dank einen guten xpse-Nachfolger, der auch laufend verbessert wird ... |
|
|
| Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | vor 16 Tagen ▲ |
|
|
|
|
 H.Brill | Der xpse macht es ja nur etwas schneller bzw. komfortabler. Neue Funktionen und Befehle bringt er ja auch nicht wirklich, abgesehen von Inline-Assembler (was ja X4 jetzt auch kann) und Ressourcen, glaube ich. Ansonsten muß man da auch selber Hand anlegen.
Mit RGH und Elternbetreuung wußte ich nicht. Hatte vor etwa 2 Jahren selber damit zu tun. Ist schon ne Hausnummer, wenn die zu betreuende Person fest im Bett liegt. Und das waren nur wenige Wochen.
Das erklärt dann auch, daß man RGH nicht mehr online in Paules Forum sieht (Rubrik Mitglieder online). Der war sonst täglich mehrmals online zugegen. Er hat zwar meist nur gelesen aber er war zugegen.
In Hinsicht des zu betreuenden Elternteils bzw. auch beide, wünsche ich ihm alles Gute. |
|
|
| |
|
|
|
 Walter | Ja, (wahrscheinlich zu) kurz hab ich mich damit herumgeschlagen, dann aber bei Dateizugriffen und den Schwierigkeiten, etwas irgendwo zu speichern, aufgegeben. Schau ich mir aber nochmals an.  |
|
|
| |
|
|
|
 H.Brill | Walter (16.01.2023)
Ja, (wahrscheinlich zu) kurz hab ich mich damit herumgeschlagen, dann aber bei Dateizugriffen und den Schwierigkeiten, etwas irgendwo zu speichern, aufgegeben. Schau ich mir aber nochmals an. 
Meinst du bei ANDROID ? Da stimme ich dir zu. Android wird beim Dateispeichern immer restriktiver. Früher war das kein Problem, auch auf SD-Karte zu speichern. Aber da es immer weniger Smartphones mit SD-Karte gibt (haben mittlerweile ja genug internen Speicher) hat Google/Android auch hier einen Riegel vorgeschoben. Da kannst du nur noch DirInternal/external nehmen bzw. dort wo deine App im geschützten Bereich liegt. |
|
|
| |
|
|
|
 p.specht | Stimmt. Ich hatte eine externe Rohrkamera für Android, hatte prima funktioniert. Dann kam das letzte automatische Update von android, und externe Kameras wurden nicht mehr unterstützt... |
|
|
| Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | vor 11 Tagen ▲ |
|
|
|