Italia
Stammtisch & Caffè

Schwierige Matheaufgabe - Ohmsches Gesetz

 

Julian
Schmidt
Kann mir mal jemand bei dieser Aufgabe helfen. Ich bekomme die wirklich nicht hin.
Zwei in einen Kochherd eingebaute Heizwiderstände geben in reihe- 133W und parallelgeschaltet 600W av. Welche Leistungen werden abgegeben, wenn jeder Widerständ einzeln eingeschaltet ist.


Was wir bei der Aufgabe wissen ist, dass die Gesamtleistung in der Parallelschaltung 600W beträgt. Und in der Reihenschaltung 133W.
Und das der Gesamtwiderstand in der Reihen und Parallelschaltung gleich sind.

Es gilt also erstmal.



Außerdem weiß man das sich die Spannung in der Reihenschaltung proportional auf die Widerstände aufteilt. Und der Strom in der Parallelschaltung antiproportional zu den Widerständen. Es gilt also.



Bzw.



Außerdem besagt das Ohmische Gesetz das der Strom in der Reihenschaltung gleich grande bleibt. Ebenso die Spannung in der Parallelschaltung.
Ergo darf man so einsetzen.



Für die Einzelleistungen gilt.



Wie lässt sich nun mit diesen ganzen Informationen die Lösung(en) bestimmen?

[OFFTOPIC]Hoffe hier gibt’s auch ein paar gute Mathematiker[/OFFTOPIC]

1.png  
3 kB
Hochgeladen:09.05.2013
Downloadcounter440
Download
2.png  
2 kB
Hochgeladen:09.05.2013
Downloadcounter347
Download
3.png  
1 kB
Hochgeladen:09.05.2013
Downloadcounter267
Download
4.png  
2 kB
Hochgeladen:09.05.2013
Downloadcounter243
Download
5.png  
1 kB
Hochgeladen:09.05.2013
Downloadcounter276
Download
 
XProfan X2
Win7 Professional, SP1, AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor

Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
09.05.2013  
 




Julian
Schmidt
Hat keiner mal drüber geschaut?
 
XProfan X2
Win7 Professional, SP1, AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor

Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
11.05.2013  
 



Mein Hirn ist per sowas zu klein,

sobald ich Kochherd lese krich ich hunger!
 
11.05.2013  
 




Jörg
Sellmeyer
wende dich doch mal direkt an p.specht. Der ist doch der Formelkönig und schüttelt sowas bestimmt aus dem Ärmel.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
11.05.2013  
 




Ernst
Julian Schmidt (09.05.13)
Und das der Gesamtwiderstand in der Reihen und Parallelschaltung gleich sind.


Hat sich in der Angabe nicht ein Fehler eingeschlichen ?
Der Gesamtwiderstand kann doch unmöglich gleich sein, da bei der Reihenschaltung der Gesamtwiderstand R=R1+R2 ist und bei der Parallelschaltung R=(R1*R2)/(R1+R2). Wenn man nun einen Widerstand grenzwertig gegen unendlich denkt, ist bei der Serienschaltung der Gesamtwiderstand unendlich, dagegen bei der Parallelschaltung annähernd der Wert des kleineren Widerstandes. Andererseits der eine Widerstandswert mit 0 angenommen, ist in der Serienschaltung der Gesamtwiderstand der Wert des zweiten Widerstandes, bei der Parallelschaltung aber 0 (Kurzschluß).
 
11.05.2013  
 




Julian
Schmidt
Jup, haste Recht.

R 0 = R R1 + R R2



R 0 = ( R P1 -1 + R P2 -1 ) -1



Haste ne Idee wie ich an die Aufgabe heran gehen kann?

[OFFTOPIC]Hoffe MathML wird von allen grande Browsern supportati.[/OFFTOPIC]
 
XProfan X2
Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
11.05.2013  
 



[offtopic]
Tip: Gibt auch [ math ].

x = b ± b 2 4 a c 2 a


[/offtopic]
 
11.05.2013  
 




Julian
Schmidt
[OFFTOPIC]UI, Lecker

Chrome und IE können das leider nicht richtig darstellen [/OFFTOPIC]
 
XProfan X2
Win7 Professional, SP1, AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor

Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
11.05.2013  
 




Julian
Schmidt
[OFFTOPIC]Grün wirkt irgendwie freundlicher
Padding reicht 10-15px.
[/OFFTOPIC]





1.png  
8 kB
Hochgeladen:12.05.2013
Downloadcounter346
Download
2.png  
8 kB
Hochgeladen:12.05.2013
Downloadcounter383
Download
 
XProfan X2
Win7 Professional, SP1, AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor

Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
12.05.2013  
 



[OFFTOPIC]Findest? Hab nun mal grün eingestellt.[/OFFTOPIC]
 
12.05.2013  
 




E.T.
iF (12.05.13)
Findest? Hab nun mal grün eingestellt.


Aber trotz grün  geht die Formel in einen Kurzschluss
Irgend welche Angaben stimmen da wohl nicht...
 
Grüße aus Sachsen... Mario
WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte...
12.05.2013  
 




Julian
Schmidt
Es kann auch sein das nicht R 0 , sondern R 1 Und R 2 in Reihenschaltung und Parallelschaltung den gleichen Wert haben.

R R0 = R 1 + R 2



R P0 = ( R 1 -1 + R 2 -1 ) -1

 
XProfan X2
Win7 Professional, SP1, AMD FX(tm)-8350 Eight-Core Processor

Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—Ë—
Webseite [...] 
12.05.2013  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

34.470 Views

Untitledvor 0 min.
H.Brill25.08.2024
Andreas Koch08.03.2017
Michael W.23.12.2016
Rc24.12.2015
Di più...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie